Übungen zur Mobilisation

Mobilisation vor dem Workout


Eine gute Vorbereitung der Muskulatur vor dem Training, ist wichtig um die zu belastenden Muskeln aufzuwärmen. Dadurch reduziert sich die Verletzungsgefahr und der Körper ist leistungsfähiger. Natürlich ist es wichtig die Muskeln vorzubereiten, die man dann auch für das Training benötigt.



Dehnung der hinteren Muskelkette -

Das Morgenritual


Mit dieser Dehnung förderst du deine Beweglichkeit in der unteren Extremität und Lendenwirbelsäule. Die Übung gliedert sich in 4 Abschnitte. Bitte beginnt immer mit dem ersten Abschnitt, dem Strecken des Kniegelenkes. Der letzte Abschnitt wäre zu Beginn eine zu intensive Dehnung.



Dehnung der vorderen Faszienkette


Die Faszien verbinden unsere Muskeln miteinander und bilden somit Ketten, die vom Fuß bis zu dem Kopf ziehen. Mit dieser Dehnung könnt ihr wunderbar die vordere Kette dehnen. Besonders spürbar ist diese Dehnung in der Oberschenkelmuskulatur. Wichtig bei der Ausführung ist, sie sehr langsam und kontrolliert durchzuführen.



Dehnung der hinteren Faszienkette


Wieder eine Dehnung für eine ganze Faszienkette. Dieses Mal eine der hinteren Faszienketten. Auch hier ist es wieder besonders wichtig, dass man die Ausführung langsam und kontrolliert durchführt. Wenn man akute Nackenverspannungen oder auch Schmerzen hat, ist noch mal eine besondere Vorsicht gegeben, da hier Durch die Dehnung sehr viel Zug drauf kommt.



Dehnung der Wirbelsäule in Rotation und Brustmuskulatur


Bei dieser Dehnung wird die Wirbelsäule in Rotation mobilisiert beziehungsweise gedehnt. Aber auch durch den oberen Arm erreichen wir die Brustmuskulatur. Bei dieser Dehnung kann man sehr gut mit der Atmung agieren, um mit dem Rumpf und dem oberen Arm weiter in Richtung Boden zu gelangen. Versucht hier mit der Ausatmung weiter in die Mobilisation zu kommen.